Skip to main content

Auswahl der besten Rollentrainer Trainingsreifen

Trainingsreifen wurden speziell für Fahrrad Rollen konzipiert. Sie sind heutzutage das A und O bei Profis und dürfen auch bei keinem Hobbysportler fehlen. Trainingseinheiten ohne einen Rollentrainer Reifen können sogar soweit gehen, dass sie dem Rollentrainer auf lange Zeit schaden können. Genau deswegen empfiehlt sich ein Indoor Reifen. Dank spezifischer Eigenschaften und Funktionalitäten kann der Rollentrainer einer geringeren Belastung ausgesetzt werden und die Lebensdauer erhöht werden. Er bietet jedoch viel mehr Vorteile. Wir haben die besten Rollentrainer Trainingsreifen zusammengestellt und zeigen dir was sie dir bieten können.

 

Vorteile von Trainingsreifen:

Ein Rollentrainer Trainingsreifen bietet viele Vorteile. Wer zu Hause viel Zeit auf seinem Gerät verbringt, sollte auf jeden Fall auf einen passenden Trainingsreifen zurückgreifen.

  • Ein spezieller Rollentrainer Reifen verhindert das Durchrutschen des Reifens.
  • Ein Rollentrainer Reifen schont euren Hauptreifen.
  • Ein Trainingsreifen ist sehr leise und senkt die Vibration, die beim Training entstehen kann.
  • Der Reifen kann nicht überhitzen
  • Er entlastet euren Rollentrainer.

Wie laut sind Trainingsreifen?

Rollentrainer Trainingsreifen wurden extra so entworfen, dass sie so wenig Lärm wie möglich produzieren. Der Hauptgrund für viele Sportler sich dieses Zubehör zu kaufen. Besonders bei Fahrrädern mit einem dicken Profil ist ein Training ohne Trainingsreifen undenkbar. Eine weitere Möglichkeit die Lautstärke beim Training zu senken sind Trainingsmatten.


trainingsreifen

Das bedeuten die Größenbezeichnungen auf dem Reifen:

Die Größen von Fahrradreifen werden heute nach der Europäischen Reifen- und Felgennorm ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) bezeichnet. In der Praxis werden aber auch die älteren, englischen und französischen Bezeichnungen verwendet.

ETRTO

Die ETRTO Bezeichnung (z. B. 37-622) gibt die Breite (37mm) und den Innendurchmesser des Reifens (622mm) an.

ZOLL

Die Zollbezeichnung (z. B. 28 x 1.40) gibt den ungefähren Außendurchmesser (28 Zoll) und die Reifenbreite (1.40 Zoll) an.

Zollangaben sind nicht präzise und geben die Größe nicht eindeutig an.

FRANZÖSISCH

Die französische Größenangabe bei Rollentrainer Trainingsreifen (z. B. 700 x 35C) gibt den ungefähren Außendurchmesser (700 mm) und die Reifenbreite (35mm) an. Der Buchstabe am Ende gibt einen Hinweis auf den Innendurchmesser des Reifen. C steht z. B. für 622 mm


Tabelle:

ETRTO ZOLL FRANZÖSISCH
Größenangabe 37-622 28 x 1.40

28 x 1 5⁄8 x 1 3⁄8

700 x 35C
Außendurchmesser ca. 28 Zoll ca. 700 mm
Innendurchmesser 622 mm
Reifenbreite ca. 37 mm ca. 1 3⁄8 Zoll

bzw. 1.40 Zoll

ca. 35 mm
Reifenhöhe ca. 1 5⁄8 Zoll

Auswahl der besten Trainingsreifen für Rollentrainer:

ModellConti Reifen Hometrainer IITacx TrainingsreifenSchwalbe Insider Elite Coperton
Preis19,99 Euro--- Euro15,49 Euro28,99 Euro
Zu Amazon* Zu Amazon*Zu Amazon* Zu Amazon*Zu Amazon* Zu Amazon*Zu Amazon* Zu Amazon*

 

Fazit:

Zubehör für dein Indoortraining kann sehr nützlich sein. Rollentrainer Trainingsreifen sind wohl das beliebteste Zubehör nach Vorderradstützen. Sie bieten zahlreiche Vorteile und können dein Training regelrecht bereichern. Diese spezielle Trainingsreifen für Rollentrainer gibt es schon ab circa 20 Euro. Eine kleine Investition die sich lohnen kann.

 

 

 

 

 

 

DSGVO-konformes Social Media Sharing - Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen.

Ähnliche Beiträge

Wie du den Sommer überstehst – 3 Tipps

Es wird wärmer und der Rollentrainer wird nicht mehr benutzt. Der Sommer kommt! Wir wollen euch ein paar Tipps geben wie ihr die heiße Jahreszeit auf dem Bike übersteht.     Der Winter ist vorbei! 3 einfache Tipps für dein Sommertraining:   Tipp 1: Passe dich an Der größte Fehler den Sportler machen können ist […]

Fahrradrolle – Training mit Tricks und Tücken

Um mit einer freien Fahrradrolle zurechtzukommen, bedarf es schon einer gewissen Geschicklichkeit. Wenn du das erstemal dein Fahrrad auf solch einer freien Rolle besteigst, dann solltest du vielleicht nicht versäumen zuvordeinen Fahrradhelm anzuziehen. Wofür das womöglich gut sein sollte, kannst du mit einem leichten Schmunzeln in dem folgenden kleinen Videoclip sehen:       Das […]

Rollentraining Tipps & Tricks

Rollentrainer mit Fahrrad zu Hause

Die Wintermonate sind fast vorbei. Bald können Radfahrer wieder die Straßen Deutschlands unsicher machen. Bevor es aber dazu kommt, sind noch einige Stunden Indoor Training angesagt. Wir von dein-Rollentrainer.de geben euch die besten Tipps wie ihr euer Rollentrainer Training interessanter gestaltet.     5 Rollentrainer Tipps für die Winterzeit: Bevor wir mit den Tipps für […]